Falkenhagen Logo

Dichtheitsprüfung im Großraum Lübeck

Wann ist eine Dichtheitsprüfung meines Leitungssystems sinnvoll?

Kurz gesagt: Immer dann, wenn Sie sicherstellen wollen, dass Ihr Abwasser da bleibt, wo es hingehört.

Mit einer Dichtheitsprüfung lässt sich zuverlässig feststellen, ob Ihre privaten Abwasserleitungen und Schächte dicht sind und damit das Grundwasser geschützt bleibt.

In der Regel erfolgt diese Prüfung im Zuge einer optischen Inspektion mit moderner Kameratechnik. Sie ist schnell, sauber und liefert klare Ergebnisse über den Zustand Ihres Leitungssystems. Auch private Hauseigentümer sind verpflichtet, die Dichtheit ihrer Leitungen regelmäßig nachzuweisen.

Zwar wurde die Frist für notwendige Sanierungen in Schleswig-Holstein bis zum 31.12.2025 ausgesetzt, die Pflicht zur Prüfung selbst besteht jedoch weiterhin.

Ablauf einer Dichtheitsprüfung

  1. Reinigung der Leitungen, damit die Kamera freie Sicht hat.
  2. Optische Inspektion mit modernster Kameratechnik prüfen wir Leitungen und Schächte auf Risse, Undichtigkeiten oder Wurzeleinwuchs.
  3. Dichtheitsprüfung mit Wasser oder Luft/Gas.Falls erforderlich, führen wir eine ergänzende Druckprüfung durch.
  4. Dokumentation & Bericht. Sie erhalten von uns eine detaillierte Auswertung mit Bildern und Messwerten.

Sollte die Prüfung ergeben, dass Ihre Leitungen undicht sind, beraten wir Sie gerne zu den passenden Sanierungsmöglichkeiten. Fachgerecht, transparent und ohne versteckte Kosten.

Eine rechtzeitig durchgeführte Dichtheitsprüfung schützt nicht nur Ihr Grundstück, sondern auch die Umwelt und bewahrt Sie vor unnötigen Folgekosten.

Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Prüfangebot an

Shariyaar Habib

Shariyaar Habib

Prokura & Disposition

0451 8999 380


habib@rohrreinigung-falkenhagen.de